NEUIGKEITEN


Neue und verbesserte Produkte sowie die Erweiterung unserer Produktpalette – hier finden Sie alle Neuerungen auf einen Blick!

NEUIGKEITEN


Neue und verbesserte Produkte sowie die Erweiterung unserer Produktpalette – hier finden Sie alle Neuerungen auf einen Blick!

NEUE PRODUKTE

NEUE PRODUKTE

Aktion
HBD’s® Nutries® ActiVit
Inhalt: 120 Kap.
Nahrungsergänzungsmittel mit Peptiden, Nukleotiden, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Pflanzenextrakten  Unsere Organe und Zellen halten nicht nur die Körperfunktionen aufrecht, sie wehren auch ständig körperfremde Substanzen und Erreger ab. Sowohl einfache Umweltreize, wie auch pathogenen Keimen konfrontieren ständig unseren Körper. Das ruft einmal mehr die Bedeutung von Zellschutz und Immunsystem ins Gedächtnis.  Eine ausgewogene und umfassende Ernährung kann hier die Abwehrkräfte unterstützen und den Zellschutz fördern – HBD’s® Nutries® ActiVit.  Neben Proteinhydrolysat bieten weitere Di- und Tripeptide, essentielle und nichtproteinogene Aminosäuren eine effektive Versorgung mit schnell absorbierbaren Zellbausteinelementen.  Wichtige Spurenelemente, wie Zink, Eisen, Selen und Chrom, liefern Cofaktoren für sämtliche Stoffwechselprozesse. Hierdurch können Immunzellen stimuliert und Zellen vor oxidativem Stress geschützt werden.  Ein umfangreiches Angebot an wasser- und fettlöslichen Vitaminen versorgt den Körper mit unterschiedlichsten Funktionsstoffen. B-Vitamin-Komplexe fördern Konzentrationsfähigkeit und psychische Belastbarkeit. Diese sind zudem am Stoffwechsel der Makronährstoffe und somit an der Energiebereitstellung beteiligt.  Vitamin D3 ist als Hormon-Vorstufe relevant für die Stabilität der Knochen und stimuliert auch die Immunzellen. Vitamin C fördert die Immunzellenaktivität und wirkt stark antioxidativ.  Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Lycopin, Piperin, Resveratrol und Silymarin, haben vielfach stimulierenden, regulierenden, stärkenden und schützenden Eigenschaften. Spezifische Funktionsnährstoffe wie Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und MSM bilden die Grundlage für belastbare Gelenke, Sehnen und Bänder. Nukleotide, als Bausubstanz der DNA, tragen zur Geweberegeneration bei.  HBD’s® Nutries® ActiVit unterstützt ernährungsspezifisch und nachhaltig mit über 100 Zutaten die Abwehrkraft des Körpers. Unsere Kombination ausgewählter Nährstoffe trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Die geschmacksneutralen, leicht zu dosierenden HBD’s® Nutries® ActiVit Kapseln sind die passenden Begleiter zum Start in den Tag.  HBD’s® Nutries® ActiVit – Der perfekte Start in den Tag!

Inhalt:
120 Kap. (0,37 €* / 1 Kap.)

44,99 €*
Details

HBD’s® Nutries® ActiVit® unterstützt mit seiner durchdachten Kombination wertvoller Peptide, Nukleotide, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente als Nahrungsergänzungsmittel nachhaltig die Abwehrkraft des Körpers und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Es fördert den Zellschutz und stellt Ihrem Körper und Geist zusätzliche Energie zur Verfügung.

Durch eine gezielte Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel kann Ihr Körper zusätzlich gestärkt werden und die Kollagenproduktion, eine gesunde Haut, die Verdauung, das Immunsystem und ein hormonelles Gleichgewicht gefördert werden sowie Stress gelindert werden. 

Jetzt HBD's® Nutries® ActiVit bestellen und ausprobieren!

%  UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE  %

%  UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE  %

Aktion
%
Angebot im Mai: HBD’s® Mytox
Inhalt: 2 kg
Das Futteradditiv zur Deaktivierung von (Pilz-)giften im Darm.HBD’s® Mytox kann zuverlässig und umfassend Giftstoffe, die im Darm im Übermaß anfallen binden, bevor diese die Darmschleimhäute reizen und später zu Entzündungen führen können.Aufgrund des immer feuchteren Klimas gefolgt von längeren Hitzeperioden speziell im Sommer wird es immer schwieriger, Heu, Stroh und Getreide trocken einzubringen.Somit steigt automatisch der Schimmelpilzgehalt in diesen Futtermitteln an.Wenn ein Pferd bereits anderweitig stoffwechselschwach ist oder auch über einen längeren Zeitraum mit solchen Futtermitteln gefüttert wird, kann es zu Überempfindlichkeiten kommen.Diese können sich z.B. als chronische Leberprobleme, als Kotwasserproblematik oder als (allergische) Lungenprobleme äußern. Letztere zeigen sich meist als multifaktorelle Geschehen, denen in der Regel meist nicht nur mit einer Maßnahme beizukommen ist.Anzeichen für schimmelpilzbehaftetes Futter:Unangenehmer, muffiger, saurer und/oder erdiger Geruch des FuttersVerfärbungen am Futter (z.B. orange-grau, Fusarienbefall)Klumpen- und/oder Brückenbildung durch erhöhte FeuchtigkeitBefall von SchadinsektenMutterkornHBD’s® Mytox besteht aus mehreren hochwertigen Wirkkomponenten. Durch die Zufütterung können sowohl polare als auch unpolare Gifte zu unschädlichen Komplexen gebunden werden.Diese können mit organischen Komponenten, gewonnen aus Hefekulturen, enzymatisch aufgeschlossen und deaktiviert werden.In dieser gebundenen Form, können diese polaren und unpolaren Pilzgifte nicht über den Darm in den Körper gelangen und von dort ihre schädigende Wirkung entfalten.Die Gifte werden einfach mit dem Kot ausgeschieden. Eine Beeinflussung der Nährstoffaufnahme bzw. Nährstoffverwertung besteht durch die Zufütterung nicht.Als Rohstoffe enthält HBD’s® Mytox natürliche Tonmineralien (Betonite) und Hefeextrakte mit hohen Anteilen an Glukanen. Beide Inhaltstoffe haben toxinbindende Eigenschaften.Als Trägerstoff haben wir uns in dieser Variante bewusst für höchstwertige Bierhefe entschieden, da auch durch den sonst üblichen Einsatz von Getreideanteilen (z.B. Haferschälkleie) oder Zucker (meist Dextrose) in Produkten zur Toxinbindung, die Darmproblematik erheblich verstärkt werden kann.Bierhefe enthält den kompletten Vitamin-B-Komplex in gut bioverfügbarer Form, dessen Zufuhr bei allen Pferden mit Darmproblemen vermindert ist, da die Eigenproduktion durch das gesunde Darmmikrobiom nur eingeschränkt von statten gehen kann.Mit HBD’s® Mytox können bis zu ca. 85 % aller für das Pferd relevanten Mykotoxine gebunden werden. Studien hierzu liegen vor und können eingesehen werden.Durch den Einsatz von HBD’s® Mytox wird zwar die Ursache/Quelle für die Giftstoffe nicht beseitigt, aber dem Pferd mit ausgeprägten Problemen kann schnell geholfen werden.Lassen Sie sich bitte beraten, wie eine ursächliche Strategie des Vorgehens aussehen kann, um das bestehende Problem dauerhaft zu beheben.Folgende Einsatzgebiete sind zu nennen:Durchfälle, KotwasserChronische Lungenprobleme insbesondere bei HeuallergikernStörung/Schwächung des ImmunsystemsChronische oder akute LeberproblemeIm Rahmen einer Entgiftungstherapie, um zusätzlichen Toxineintrag aus dem Darm in den Körper zu verhindernBei Hufrehe (Futterrehe) als Sofortmaßnahme parallel zur Behandlung durch den TierarztZur Vorbeugung bei gelegentlich schlechten GrundfutterqualitätenBei akuter Hufrehegefahr (Pferd hat zu viel Fruktan oder Getreide aufgenommen) möglichst sofort in doppelter Dosis verabreichen, evtl. kann man so die Hufrehe noch abwenden. Je früher verabreicht, desto besser ist der Schutz vor Hufrehe. Parallel dazu unbedingt ein Basensalz (z.B. Kaisernatron) verabreichen, 20 g je 100 kg Körpergewicht/Tag.Bei Pferden mit einer Fehlbesiedelung im Darm, die Enterotoxine (Giftstoffe) produziert, also das Pferd vom Darm ausgehend mit Giftstoffen überschwemmt.Bei einer Fehlbesiedelung der Darmflora, die zur Minderverdauung des Futters führt und dadurch zu Fehlgärungen oder Fäulnisprozessen.Zur Begleitung bei Wurmkuren für empfindliche Pferde oder für Pferde mit Darmproblemen. Diese können mit einem leichten Hufreheschub, einem Allergieschub oder aber auch mit Durchfall auf die Wurmkur reagieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Wurmkurgabe für 3 – 4 Tage mit HBD’s® Mytox zu begleiten, um die bei der Entwurmung auftretenden Leichengifte durch die in Massen absterbenden Parasiten zu binden. Diese Gifte können gebunden werden, schädigen also nicht die Darmschleimhäute und wandern kaum ins Blut, um den (Leber-)Stoffwechsel zu belasten. Man sollte 0,5 Tage vor der Wurmkur mit HBD’s® Mytox beginnen und dieses für weitere 3 Tage verabreichen. Aufwandmenge 10 – 15 g je 100 kg Körpergewicht verteilt auf 2 Portionen täglich.

Inhalt:
2 kg (32,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,99 €*
64,79 €* 71,99 €* (10% gespart)
Details
Aktion
%
Angebot im Mai: HBD’s® Mytox ohne Bierhefe
Inhalt: 2 kg
Das Futteradditiv zur Deaktivierung von (Pilz-)giften im Darm.HBD’s® Mytox ohne Bierhefe kann zuverlässig und umfassend Giftstoffe, die im Darm im Übermaß anfallen binden, bevor diese die Darmschleimhäute reizen und später zu Entzündungen führen können.Aufgrund des immer feuchteren Klimas gefolgt von längeren Hitzeperioden speziell im Sommer wird es immer schwieriger, Heu, Stroh und Getreide trocken einzubringen.Somit steigt automatisch der Schimmelpilzgehalt in diesen Futtermitteln an.Wenn ein Pferd bereits anderweitig stoffwechselschwach ist oder auch über einen längeren Zeitraum mit solchen Futtermitteln gefüttert wird, kann es zu Überempfindlichkeiten kommen.Diese können sich z.B. als chronische Leberprobleme, als Kotwasserproblematik oder als (allergische) Lungenprobleme äußern. Letztere zeigen sich meist als multifaktorelle Geschehen, denen in der Regel meist nicht nur mit einer Maßnahme beizukommen ist.Anzeichen für schimmelpilzbehaftetes Futter:Unangenehmer, muffiger, saurer und/oder erdiger Geruch des FuttersVerfärbungen am Futter (z.B. orange-grau, Fusarienbefall)Klumpen- und/oder Brückenbildung durch erhöhte FeuchtigkeitBefall von SchadinsektenMutterkornHBD’s® Mytox ohne Bierhefe besteht aus mehreren hochwertigen Wirkkomponenten. Durch die Zufütterung können sowohl polare als auch unpolare Gifte zu unschädlichen Komplexen gebunden werden.Diese können mit organischen Komponenten, gewonnen aus Hefekulturen, enzymatisch aufgeschlossen und deaktiviert werden.In dieser gebundenen Form, können diese polaren und unpolaren Pilzgifte nicht über den Darm in den Körper gelangen und von dort ihre schädigende Wirkung entfalten.Die Gifte werden einfach mit dem Kot ausgeschieden. Eine Beeinflussung der Nährstoffaufnahme bzw. Nährstoffverwertung besteht durch die Zufütterung nicht.Als Rohstoffe enthält HBD’s® Mytox ohne Bierhefe natürliche Tonmineralien (Betonite) und Hefeextrakte mit hohen Anteilen an Glukanen. Beide Inhaltstoffe haben toxinbindende Eigenschaften.Als Trägerstoffe haben wir uns in der bierhefefreien Variante bewusst für Grünmehl entschieden, da auch durch den sonst üblichen Einsatz von Getreideanteilen (z.B. Haferschälkleie) oder Zucker (meist Dextrose) in Produkten zur Toxinbindung die Darmproblematik erheblich verstärkt werden kann.Mit HBD’s® Mytox ohne Bierhefe können bis zu ca. 85 % aller für das Pferd relevanten Mykotoxine gebunden werden. Studien hierzu liegen vor und können eingesehen werden.Durch den Einsatz von HBD’s® Mytox ohne Bierhefe wird zwar die Ursache/Quelle für die Giftstoffe nicht beseitigt, aber dem Pferd mit ausgeprägten Problemen kann schnell geholfen werden.Lassen Sie sich bitte beraten, wie eine ursächliche Strategie des Vorgehens aussehen kann, um das bestehende Problem dauerhaft zu beheben.Folgende Einsatzgebiete sind zu nennen:Durchfälle, KotwasserChronische Lungenprobleme insbesondere bei HeuallergikernStörung/Schwächung des Immunsystemschronischen oder akuten LeberproblemenIm Rahmen einer Entgiftungstherapie, um zusätzlichen Toxineintrag aus dem Darm in den Körper zu verhindernBei Hufrehe (Futterrehe) als Sofortmaßnahme parallel zur Behandlung durch den TierarztZur Vorbeugung bei gelegentlich schlechten GrundfutterqualitätenBei akuter Hufrehegefahr (Pferd hat zu viel Fruktan oder Getreide aufgenommen) möglichst sofort in doppelter Dosis verabreichen, evtl. kann man so die Hufrehe noch abwenden. Je früher verabreicht, desto besser ist der Schutz vor Hufrehe. Parallel dazu unbedingt ein Basensalz (z.B. Kaisernatron) verabreichen, 20 g je 100 kg Körpergewicht/ Tag.Bei Pferden mit einer Fehlbesiedelung im Darm, die Enterotoxine (Giftstoffe) produziert, also das Pferd vom Darm ausgehend mit Giftstoffen überschwemmt.Bei einer Fehlbesiedelung der Darmflora, die zur Minderverdauung des Futters führt und dadurch zu Fehlgärungen oder Fäulnisprozessen.Zur Begleitung bei Wurmkuren für empfindliche Pferde oder für Pferde mit Darmproblemen. Diese können mit einem leichten Hufreheschub, einem Allergieschub oder aber auch mit Durchfall auf die Wurmkur reagieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Wurmkurgabe für 3 – 4 Tage mit HBD’s® Mytox ohne Bierhefe zu begleiten, um die bei der Entwurmung auftretenden Leichengifte durch die in Massen absterbenden Parasiten zu binden. Diese Gifte können gebunden werden, schädigen also nicht die Darmschleimhäute und wandern kaum ins Blut, um den (Leber-)Stoffwechsel zu belasten. Man sollte 0,5 Tage vor der Wurmkur mit HBD’s® Mytox ohne Bierhefe beginnen und dieses für weitere 3 Tage verabreichen. Aufwandmenge 10 – 15 g je 100 kg Körpergewicht verteilt auf 2 Portionen täglich.

Inhalt:
2 kg (32,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 26,99 €*
64,79 €* 71,99 €* (10% gespart)
Details

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

Momentan gibt es keine Events

VERBESSERTE PRODUKTE

VERBESSERTE PRODUKTE

HBD’s® HorseMineral MBA-frei (melasse-, bierhefe- und apfeltresterfrei) Pellets
Inhalt: 25 kg

Inhalt:
25 kg (13,20 €* / 1 kg)

Varianten ab 16,99 €*
329,99 €*
Details