Unser exzellentes Strukturfutter für Senioren und zahnproblematische Pferde in nie dagewesener, neuer Qualität!
👉👉 HBD‘s® SeniorHeu 👈👈 🐴
Der Heuersatz für die strukturreiche Heurationsergänzung.
HBD‘s® SeniorHeu ist die ideale Lösung für alle Pferde, besonders jedoch für Senioren und zahnproblematische Pferde.
Unser HBD‘s® SeniorHeu ist extrem kurz strukturiert, so dass es ganz leicht, auch ohne Zähne gekaut oder gemümmelt werden kann.
Nur durch die Kaubewegung beim Pferd wird basenhaltiger Speichel produziert, der der ständig produzierten Magensäure magenschützend entgegenwirken kann.
Anders als bei anderen Heuersatzprodukten, wird bei HBD‘s® SeniorHeu das Pferd noch stärker angeregt zu kauen, auch bei zahnproblematischen Pferden.
Es kann trocken verfüttert werden. Ihr Pferd kann über Stunden immer wieder in Ruhe fressen und dadurch seinem natürlichen Fressverhalten während des Tages / der Nacht in kleine Portionen nachkommen.
Ideale Aussichten, wir haben mehr Zeit für andere Dinge und vor allem für unsere Pferde.😍🐴👈
HBD‘s® DigestoCure – Unsere neue Kur für das Darmmikrobiom!
HBD’s® DigestoCure ist eine Kombination aus vielen verschiedenen Ballaststoffen zur optimalen Ernährung gesunder Darmkeime und Buttersäure, die wiederum das beste „Futter“ für Schleimhautzellen im Dickdarm ist.
Diese Kombination ist einzigartig für alle Pferde mit: – Dysbiosen (Fehlbesiedelungen) im Dickdarm – Reduziertem Darmmikrobiom, z.B. nach Magenproblemen, nach Antibiotikagabe oder nach längerer Gabe von Entzündungshemmern, nach Heudiäten/bei Heumangel
Geradezu ideal in Kombination mit dem Keimbinder HBD’s® DigestoVit.
Die Alternative in der Fütterung Ihres Pferdes 🐴 HBD‘s® EquiGlyk, Müsli für Pferde Nur das Allerbeste für Ihr Freizeit- und/oder Sportpferd – getreidestärkefrei (ohne glykämische Stärke) – ohne Zuckerzusätze, Kräuter und Synthetika Dieses innovative Müsli ist auf der Basis von (vorgekeimter) Hirse und Reis aufgebaut. Durch das Vorkeimen der Hirse wird die enthaltene glykämische Stärke umgewandelt in resistente Stärke, also in Ballastoffe, die als Ernährung für gesunde Darmkeime dienen. Reis enthält ausschließlich resistente Stärke. HBD‘s® EquiGlyk ist das ideale Müsli-Futter für alle Pferde, die ohne glykämisch wirkendes Getreide, ohne Zuckerzusätze und ohne Kräuter sowie Synthetika gefüttert werden sollen oder müssen. Entweder als alleiniges Kraftfutter oder auch als Ergänzung zu normalem Kraftfutter. Auch besonders für alle empfindlichen und stoffwechselkranken Pferde sehr empfehlenswert. Auch Rehepferde, magenempfindliche oder Pferde mit Darmproblemen kann HBD‘s® EquiGlyk verfüttert werden. Sehr schmackhaft – Ihr Pferd wird es lieben. 🍁 🐴 Einzelheiten hier im Shop!
Pedro, 2 Jahre, Minishettyhengst und Bandido, 3 Jahre, Minishettywallach
– Im Sommer 2020 zogen die beiden zu uns in unsere Herde. Beide stammen aus einer Hobbyzucht. Beide wuchsen mit Hafer und Leinöl anstelle von Mineralfutter heran. Auffällig bereits vor dem Kauf war das massive Kotwasser, das Bandido hatte. Pedro neigte eher zu Verstopfung. Tierarzt und Heilpraktiker wurden hinzugezogen, um die offensichtlichen Darmprobleme der Beiden in den Griff zu bekommen. Diverse Ergänzungsfuttermittel, Entwurmung, Selektiven Entwurmung, homöopathische Komplexmittel, Heucobsgabe mit Flohsamen, resp. Leinsamen, Bioresonanz, TCM-Kräuter nach Befundung, etc. … nichts brachte den gewünschten Erfolg für die Zwerge. Dann besann ich mich und erinnerte mich an HBD-Agrar und Frau Beifuss, sie hatte mich bereits bei meinem zahnlosen Cushing-Islandwallach beraten, der dank EquiDietic bis zu seinem Ableben im 34. Lebensjahr sehr gut beieinander war. Eine Mail, Ausfüllen der Unterlagen, Abschicken der Kotproben, etc. … und ein kurzes Beratungsgespräch mit Frau Beifuss vorab erfolgte innerhalb zwei Tagen. Die Kleinen bekamen ab sofort das Mineralfutter von HBD für stoffwechselempfindliche Pferde, das DigestoVit forte und das EquiDietic TKM zum Einmischen der Zusätze. Nach 4 Wochen erfolgte das ausführliche Beratungsgespräch mit Frau Beifuss, vorliegend die Ergebnisse der Kotanalyse. Frau Beifuss fragte mich zu Beginn des Gesprächs: “Wie geht es den Beiden denn aktuell?” Ich konnte ihr berichten, dass bereits nach 2 Wochen der Futterumstellung bei Pedro die Verstopfungsneigung und bei Bandido das Kotwasser verschwunden waren. Durch ein neues Produkt, das ich dankenswerterweise vor Markteinführung von Frau Beifuss erhalten habe, soll nun zusätzlich die Darmflora stabilisiert werden. Ich möchte mich ganz, ganz herzlich für die kompetente und liebe Beratung bedanken! Frau Beifuss ist eine der wenigen Therapeuten und Beratern, die nicht in Pony, Freizeitpferd, Sportpferd etc. … klassifiziert, sondern auch die Nöte eines Miniponys ernst nimmt. Vielen lieben Dank dafür!
Liebes HBD-Team, ein großes Dankeschön für die Hilfe bei meiner Shetty Stute Alexia. Ich habe mich nach Absprache mit der Tierärztin an Anja gewendet. Der Stute ging es überhaupt nicht gut – Ekzem, Headshaking, bis hin das sie garnicht mehr laufen wollte. Wir haben sofort das Futter auf HBD-Produkte umgestellt, bereits nach 1 Woche!!! war mein Pferd wie ausgewechselt. Ich bin so glücklich mein Pferd nun endlich wieder zufrieden zu sehen. Nun ist auch das Ergebnis der Kotprobe da und Anja stand mir mit Rat und Tat zu Seite. Ich bin gespannt auf die weitere Behandlung, denn es kann nur noch besser werden. Danke HBD-Agrar! Liebe Grüße Lara & Alexia
unser Pony, inzwischen 43 Jahre, möchte sich ganz herzlich für die Entwicklung mit Equidietic bedanken! Wir füttern ihn zwischen 5 und 7 mal am Tag mit diesem Brei und konnten es auf diese Weise tatsächlich schaffen, ihn von klapperdürr auf seine alte Laufstegfigur aufzupäppeln. Er ist fidel und das Kotwasser-Problem ist auch schon lange Geschichte (er hat keine Zähne mehr).
Liebe Grüße Gesa Schröder
Folgende Produkte sind seit vielen Jahren im Einsatz: HBD’s EquiDietic und HBD’s HorseMineral Melassefrei/Apfeltresterfrei.
Darmprobleme und die Auswirkungen auf das Nervensystem
– Lantwin mit ausgeprägtem Schmerzgesicht, mager, ruppiges und stumpfes Fell! –
Das ist Lantwin. Er kam im März mit dem Shivering Syndrom zu uns. Er zog das rechte Hinterbein unkontrolliert im Schritt etwas nach oben. Hufe geben war auch ein Problem.
Da ich Frau Beifuss schon durch mein “Opipferd” Zorro kenne, habe ich sie sofort gefragt, ob sie eine Idee hätte, was wir machen können, damit sich das Problem auf keinen Fall verschlimmert oder im besten Fall sogar verbessert.
Frau Beifuss ließ eine Kotprobe machen und stellte sofort den Futterplan um.
Er bekommt zur Zeit DigestoVit, DigestoPhlog, Heparmin, EquiDietic und HBD’s HorseMineral.
Seit März sind wir nun dabei und Hufe geben ist kein Problem mehr. Er zieht nur noch sehr selten, bei viel Aufregung, das re. Hinterbein etwas nach oben. Im Trab und Galopp hat er überhaupt keine Probleme. Er kann, dank Frau Beifuss, ganz normal gearbeitet werden. Ihm geht es richtig gut und wir haben viel Freude mit ihm.
Das dritte Bild zeigt Lantwin heute. Ich werde weiter berichten, wo der Weg hingeht.
Gut, dass es Frau Beifuss gibt und HBD-Agrar. Auch ein großes Lob an das gesamte Team, immer freundlich, kompetent und schnelle Lieferung!
Zwischen dem 1. und dem 3. Bild liegen ca. 10 Wochen!
Vor einigen Jahren hat Frau Beifuss schon meinen schulmedizinisch austherapierten Allergiker Zorro vor dem Tod gerettet. Er ist heute 28 Jahre und erfreut sich bester Gesundheit. Beide Pferde von mir lieben ihr Futter und kommen selbst von der grünen Wiese angerannt, wenn sie ihre Futtereimer sehen.
Dusty ist eine 27- jährige Haflingerstute, die im Laufe der letzten Jahre mit zunehmenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Seit ca. 2010 beginnende Knie-Arthrose, in den letzten Jahren zunehmend schlechter. Im Frühjahr 2018 kam die Diagnose COPD dazu, welche seitdem mit Cortison behandelt wird. In den letzten Jahren wurde außerdem der Fellwechsel immer schlechter und im Herbst 2020 wurde Cushing diagnostiziert.
Im Winter 2019/2020 wurde die beste Freundin eingeschläfert, wodurch Dusty in ihrer Offenstallherde viel Stress ausgesetzt war und sehr abgebaut hat. Im Jahr 2020 konnte ich ihren Zustand zwar wieder leicht verbessern, aber im Frühjahr 2021 baute sie plötzlich und unerwartet stark ab. Ich dachte, es wäre Zeit, sie gehen zu lassen ….
Sie bekam für kurze Zeit Metacam, dann wurden Magenprobleme diagnostiziert. Eine osteopatische Behandlung und erste Futterumstellung brachte etwas Erleichterung.
Diese Fotos entstanden gerade mal 3-4 Wochen nach unserem Titelfoto!!!!
Zu diesem Zeitpunkt telefonierte ich ausführlich mit Frau Beifuss. Daraufhin stellte ich Dustys Futter schnellstmöglich um. Innerhalb von einer Woche war schon ein deutlicher Unterschied zu sehen, das letzte Winterfell verschwand endlich und Dusty hat angefangen gut zuzunehmen. Vorher verweigerte sie ihr Frühstück, aber das neue Futter wurde von Beginn an mit Begeisterung gefressen und immer Nachschub angefragt. Wenn sie mich sieht kommt sie mittlerweile vom anderen Ende des Offenstalls angelaufen und lässt sogar frisches Gras für ihr Futter stehen.
Jetzt sind ca. 4 Wochen vergangen, seitdem sie das erste Mal Futter von HBD-Agrar bekommen hat und auch Dustys Gewicht hat sich extrem verbessert. Mittlerweile sieht sie eher schlank aus als verhungert. In ein paar Wochen werden wir ein gutes Gewicht erreicht haben, die Darmsanierung geht natürlich noch eine Weile weiter. Der Bauch wird nicht mehr eingezogen, die Bauchatmung ist so gut wie weg, die Hufform verändert sich zum Besseren, Aufstehen geht flüssiger und vor allem ist sie wieder fröhlich
Vielen Dank dafür! Ihre Sandra Müller
Dusty hat folgende Produkte bekommen:
HBD’s EquiDietic mit Reisfuttermehl, HBD’s DigestoPhlog, HBD’s DigestoVit bierhefefrei, HBD’s HorseMineral Melassefrei/Apfeltresterfrei. Dazu gibt es weiterhin Luzernepellets.
Produkt des Monats Juli: HBD's® Mytox mit und ohne Bierhefe! Sie erhalten einen Nachlass von 5% auf unser Produkt des Monats. Geben Sie einfach den Gutschein-Code "Juli" im Onlineshop ein. Ausblenden